

Chor der Cantate-Kirche
Der Chor der Cantate-Kirche Kirchheim wurde 1990 von Ulrike Roßmerkel gegründet und gestaltete vor Corona zusammen mit dem Chorleiter Gerhard Jacobs vier bis fünf Gottesdienste und ein bis zwei Konzerte pro Jahr, bei denen der Chor hin und wieder auch von diversen Solisten und Ensembles begleitet wurde.
Das Repertoire des Chores reicht von geistlicher, über unterhaltsam-weltliche bis hin zu zeitgenössischer Musik.Um die Auftritte konzentriert und in Ruhe vorzubereiten, fährt der Chor einmal im Jahr zu einem Probenwochenende im näheren Umkreis von München.
Höhepunkt des Chorjahres war - abgesehen von Sonderkonzerten zu besonderen Anlässen - das in diesem Jahr am Zweiten Advent stattfindende Adventskonzert, das aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einer etwas "abgespeckten" Form stattfinden kann.
Weitere Informationen zum Konzert folgen.
Der Cantate-Chor freut sich übrigens
immer über neue Stimmen!
Zwischen den zirka 35 Sängerinnen und Sängern finden Sie sicher sowohl als erfahrener als auch als weniger erfahrener Chorsänger Ihren Platz.
Wer also Lust hat mitzusingen, kann sich gerne an Gerhard Jacobs wenden.
Die Termine der nächsten Auftritte und Konzerte können Sie zu gegebener Zeit der Startseite, dem Gemeindebrief oder den Kirchheimer Mitteilungen entnehmen.
Offenes Singen
Das Offene Singen richtet sich an alle, die einfach nur Lust haben in netter Runde Schlager, Gospel und Volkslieder zu singen. Das Ganze wird instrumental begleitet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Chor der Cantate-Kirche
Jeden Montag von 20:00-21:30 Uhr
Stimmbildung nach Ansage: 19:30 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Leitung:
Gerhard Jacobs - 0157.8718 5565


Herzlich willkommen in der Cantate-Kirche Kirchheim!
Die Cantate-Gemeinde will ein Ort sein, an dem sich alle willkommen fühlen,
an dem Traditionen gelebt und Gottesdienste gefeiert werden, das Kirchenjahr mit
seinen Festen begangen und das Zusammensein verstanden wird als eine "bunte Vielfalt"
mit unterschiedlichsten Angeboten für alle Generationen. Jeder und jede darf sich einbringen - mit seinen/ihren ganz eigenen von Gott gegebenen Gaben!
Unser Leitbild: Zu dir, zu mir, zu Gott - gemeinsam unterwegs.
Die Cantate-Kirche ist zu erreichen unter 089.9038133
und per Mail an pfarramt.kirchheim@elkb.de.





















Die Cantate-Kirche: Bunt, vielfältig und offen – schauen Sie HIER mal vorbei!
OFFENE KIRCHE immer sonntags von 12-17 Uhr
G O T T E S D I E N S T E
19. November - 19:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag
Pfarrerin Ute Heubeck, Pfarrer Werner Kienle, Ökumene-Team
23. November - 10:30 Uhr
Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
mit Totengedenken und Segnung der Angehörigen
Pfarrerin Ute Heubeck; Orgel: Ulrike Schmidt
30. November - 1. Advent
18:00 Uhr
Cantate am Abend
Pfarrerin Ute Heubeck; Musik: Flauto Cantabile
7. Dezember - 2. Advent
10:30 Uhr
Gottesdienst
Pfarrerin Ute Heubeck; Orgel: Ulrike Schmidt
anschließend Adventsfenster-Öffnung
7. Dezember - 11:45 Uhr
Mini-Maxikirche
Treffpunkt: 11:30 Uhr im Brunnenhof
nach dem Gottesdienst gemeinsames Mittagessen
Pfarrerin Ute Heubeck, Elke Lichtenecker-Hub und Fridolin mit Katrin Arnold
14. Dezember - 3. Advent
10:30 Uhr
Gottesdienst
Pfarrerin Ute Heubeck
21. Dezember - 4. Advent
10:30 Uhr
Gottesdienst
Pfarrerin Ute Heubeck
24. Dezember - Heilig Abend
15:00 Uhr und 16:30 Uhr: Krippenspiel "Letzte Hütte Bethlehem"
Leitung: Susanne Eckert und Mika List
18:00 Uhr: Vesper, Pfarrerin Ute Heubeck
22:00 Uhr: Mette, Jugend
25. Dezember 1. Weihnachtsfeiertag - 18:00 Uhr
Gottesdienst mit Abendmahl
und der Missa in C von Johann Ernst Eberlin;
gesungen vom Chor der Cantate-Kirche; Leitung: Maria Ebersberger
Pfarrerin Ute Heubeck
W E I T E R E T E R M I N E
19. November - 07:45 Uhr - 14:30 Uhr
Ökumenischer Kinderbibeltag am Buß- und Bettag
Alle Grundschulkinder und alle Kinder der 5. Klassen sind zum Kinderbibeltag "Die Schöpfung - ein Geschenk Gottes" eingeladen. Die Ausschreibung wird über die Schulen verteilt.
Adventskranzbinden - Workshop mit Lena Weidlich
Freitag, 21.11.25 - 19:00 Uhr
Samstag, 22.11.25 - 09:00 Uhr und 15:00 Uhr
Sonntag, 23.11.25 - 13:00 Uhr und 16:00 Uhr
Cantate-Kirche, Großer Saal
Kontakt: lena_weidlich@web.de - Mobil: 0174.9795664
29. November - 10:00 - 14:00 Uhr
Zeit für Eltern
und die Kinder vom Haus für Kinder stimmen sich in der Cantate-Kirche
auf den Advent ein.
2. Dezember - 14:30 Uhr
Seniorennachmittag
Adventsnachmittag mit Andacht von Pfarrerin Ute Heubeck und weihnachtlichen Liedern und Geschichten (Sabine Kurth)
5. Dezember - 19:30 Uhr
OFFENES Singen
Wir singen Schlager, Volkslieder, Gospels und was uns sonst so einfällt. Unterstützt werden wir von mehreren Akkordeon- und Gitarrenspielern. Mitbringen muss man nur Freude am Singen.
Neuanmeldungen bitte an list.mika@gmx.de
16. Dezember - 17:00 Uhr
Ökumenischer Adventsstationenweg
Treffpunkt: Gasthaus Stocker, Landsham
26. Dezember - 18:00 Uhr
OFFENES Weihnachtssingen
mit Glühwein und Punsch, Großer Saal
Ökumenische Friedensgebete
Jeden 2. Mittwoch in St. Peter, Heimstetten um 11 Uhr
Jeden 4. Mittwoch in der Cantate-Kirche um 17 Uhr
Ökumenische Taizé-Andachten
Sonntag, 7. Dezember, 19:00 Uhr, St. Peter Heimstetten
K O N Z E R T E
29. November - 19:00 Uhr
Munich Jazz Company
spielt Hot Jazz aus New Orleans, Blues und Swing
14. Dezember - 17:00 Uhr
Adventskonzert
mit dem Chor der Cantate-Kirche, Leitung: Maria Ebersberger
20. Dezember
"Heilige Nacht" von Ludwig Thoma, gesungen vom Männergesangverein
V O R T R Ä G E
20. November - 19-20:30 Uhr
Die Zeit heilt alle Wunden?
Literaturabend mit Felix Leibrock
Segenskirche, Aschheim
S O N S T I G E S
Krisendienst – Telefonseelsorge – Beratung
Krisendienst, 24 Stunden erreichbar: 0800 655 3000
Evang. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 111
Kath. Telefon-Seelsorge: 0800 111 0 222
Kinder- undJugendtelefon: 0800 111 0 333
oder
Beratung bei der Münchner Insel (Marienplatz Untergeschoss)
Telefon: 089.22 00 41 und 089.21 02 18 48
Gesprächszeiten: Mo-Fr: 9.00 – 18.00 Uhr und Do: 11.00 – 18.00 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen.
Die Tafel bittet um Unterstützung!
Die TAFEL braucht dringend Lebensmittelspenden, um ihre Kunden sowie Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen. Folgende länger haltbare Lebensmittel werden benötigt:
Mehl/ Zucker/ Salz – Kaffee und Tee (Schwarzer Tee oder Früchtetee) – Nudeln – Marmelade – Konservendosen (Fisch, Gemüse und Suppen jeglicher Art) – Sonstiges wie Duschgel, Shampoo, Zahnpasta und Hygieneartikel
Sie können die Spenden direkt zur Tafel bringen oder zu Bürozeiten ins Pfarramt der Cantate-Kirche.
UKRAINE-Hilfe - Diakonie München und Oberbayern
Viele von uns bewegt zutiefst das kriegerische Geschehen in Osteuropa. Entsprechend groß ist die Welle der Solidarität und der Wunsch nach Unterstützung der Ukraine, insbesondere der dortigen Bevölkerung und aller bereits Geflohenen.
Eine sehr hilfreiche Zusammenstellung von Fragen/Antworten (FAQs) und Tipps rund um das Thema Ukraine-Hilfe hat die Diakonie München und Oberbayern HIER zusammengestellt.
Café Malta
Im Café Malta erfüllte Stunden verbringen, wenn das Vergessen beginnt.
Ein Angebot für Menschen mit beginnender Demenz. Weitere Informationen finden Sie HIER.